CSD Nürnberg 2023 - Veranstaltungen mit Fliederlich-Beteiligung
Der Verein Fliederlich beteiligt sich mit seinen Gruppen vielfältig am CSD Nürnberg 2023.
Alles zum Nürnberger CSD gibt es auf der Webseite des CSD-Vereins Nürnberg.
Alles zum Nürnberger CSD gibt es auf der Webseite des CSD-Vereins Nürnberg.
Picknick unterm Menschenrechtsbaum
Termin: Sa 22. Juli 2023 - 14.00 Uhr
Ort: Am Menschenrechtsbaum im Stadtpark, Bayreuther Str., 90409 Nürnberg
Wir treffen uns für ein queeres Picknick am Baum der Menschenrechte und freuen uns schon jetzt auf ein vielfältiges gemütliches Beisammensein. Bitte bringt Decken, Snacks, Drinks und so viele Regenbögen wie möglich mit! Wir wollen uns einfach gemeinsam eine schöne sommerliche Zeit machen.
Wegbeschreibung: Stadtpark Nürnberg, vom Berliner Platz dem Hauptweg folgen, dann gleich rechts Richtung Norden. Nach ca. 300m siehst Du eine Bank und dahinter findest Du den „Baum der Menschenrechte“. Schau einfach nach einer Regenbogen-Flagge :)
Veranstalter*in: Alieb / Fliederlich e.V.
Ort: Am Menschenrechtsbaum im Stadtpark, Bayreuther Str., 90409 Nürnberg
Wir treffen uns für ein queeres Picknick am Baum der Menschenrechte und freuen uns schon jetzt auf ein vielfältiges gemütliches Beisammensein. Bitte bringt Decken, Snacks, Drinks und so viele Regenbögen wie möglich mit! Wir wollen uns einfach gemeinsam eine schöne sommerliche Zeit machen.
Wegbeschreibung: Stadtpark Nürnberg, vom Berliner Platz dem Hauptweg folgen, dann gleich rechts Richtung Norden. Nach ca. 300m siehst Du eine Bank und dahinter findest Du den „Baum der Menschenrechte“. Schau einfach nach einer Regenbogen-Flagge :)
Veranstalter*in: Alieb / Fliederlich e.V.
Regenbogenfamilien-Picknick
So 23. Juli 2023 - 14.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Vor dem Spielplatz Hadermühle, 90489 Nürnberg
Na wo seid ihr, ihr lieben Nürnberger Regenbogenfamilien? Raus mit euch :) ! Heute möchten wir euch alle zusammenbringen. Denn auch dieses Jahr laden wir wieder herzlich alle queeren Familien und die, die es noch werden wollen, zum bunten Regenbogen-Picknick auf der Wöhrder Wiese ein.
Wir wollen gemütlich beisammen sitzen, uns vernetzen und austauschen, Aber vor allem das Wetter genießen und ganz unaufgeregt sichtbar sein als selbstverständlicher Teil der queeren Community.
Bitte bringt Snacks, Decken und so viele Regenbogen- und Prideflaggen wie möglich mit - schließlich wollen wir ja auch sichtbar sein!
Hinweis: Bei Regen alternativer Treffpunkt unter der Theodor-Heuss-Brücke - wird bei Bedarf noch kurzfristig bekannt gegeben.
Veranstalter*in: Bettina und Katrin Degen
Ort: Vor dem Spielplatz Hadermühle, 90489 Nürnberg
Na wo seid ihr, ihr lieben Nürnberger Regenbogenfamilien? Raus mit euch :) ! Heute möchten wir euch alle zusammenbringen. Denn auch dieses Jahr laden wir wieder herzlich alle queeren Familien und die, die es noch werden wollen, zum bunten Regenbogen-Picknick auf der Wöhrder Wiese ein.
Wir wollen gemütlich beisammen sitzen, uns vernetzen und austauschen, Aber vor allem das Wetter genießen und ganz unaufgeregt sichtbar sein als selbstverständlicher Teil der queeren Community.
Bitte bringt Snacks, Decken und so viele Regenbogen- und Prideflaggen wie möglich mit - schließlich wollen wir ja auch sichtbar sein!
Hinweis: Bei Regen alternativer Treffpunkt unter der Theodor-Heuss-Brücke - wird bei Bedarf noch kurzfristig bekannt gegeben.
Veranstalter*in: Bettina und Katrin Degen
Kneipenquiz - der Klassiker
Mo 24. Juli 2023 - 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)
Ort: Dachterasse vom Restaurant Literaturhaus, Luitpoldstraße 6, 90402 Nürnberg
Beim Kneipenquiz geht es hauptsächlich um Spaß und nicht darum, alles zu wissen. Es gibt je fünf Fragen (vier mit Lösungsvorschlägen und eine offene) zu den Themengebieten: Allgemein, Geographie, Musik, Sport, Aktuelles, Essen und Trinken, Filme & Serien sowie zum Spezialthema CSD.
Am besten sind Teams bis zu drei Personen. Bitte meldet euch vorher an bei bei: Alieb unter 0151 54933889.
Wir freuen uns auf einen schönen Quizabend. Es gibt auch coole Preise :)
Veranstalter*in: Alieb / Fliederlich e.V.
Ort: Dachterasse vom Restaurant Literaturhaus, Luitpoldstraße 6, 90402 Nürnberg
Beim Kneipenquiz geht es hauptsächlich um Spaß und nicht darum, alles zu wissen. Es gibt je fünf Fragen (vier mit Lösungsvorschlägen und eine offene) zu den Themengebieten: Allgemein, Geographie, Musik, Sport, Aktuelles, Essen und Trinken, Filme & Serien sowie zum Spezialthema CSD.
Am besten sind Teams bis zu drei Personen. Bitte meldet euch vorher an bei bei: Alieb unter 0151 54933889.
Wir freuen uns auf einen schönen Quizabend. Es gibt auch coole Preise :)
Veranstalter*in: Alieb / Fliederlich e.V.
Queerer Bingo-Abend
Sa 29. Juli 2023 - 19.30 Uhr
Ort: Fliederlich e. V., Sandstraße 1, 90443 Nürnberg
Heute Abend spielen wir mit euch Bingo! – Aber was ist das eigentlich? "Bingo ist ein beliebtes Spiel für gesellige Zusammenkünfte mit einfachen Spielregeln: Gespielt wird mit Spielleiter*in und einer beliebigen Anzahl an Mitspieler*innen. Alle Spielenden erhalten einen Bingo-Spielschein mit zufällig ausgewählten Zahlen aus einem vorgegebenen Pool (üblicherweise 75 oder 90 Zahlen). Der/Die* Spielleiter*in ziehen immer wieder Zahlen und lesen sie laut vor. Die Spielenden prüfen dann ihre Bingo-Karten auf die gezogenen Zahlen. Hat ein*e Spieler*in durch richtige einzelne Zahlen die Gewinnkombination erreicht, gewinnt er*sie diese Bingo-Runde.
Nun alles klar :P ? Ein paar kleine Preise gibt es auch zu gewinnen - Bingozahlen-Glück vorausgesetzt. Kommt einfach vorbei, zum queeren Bingo-Abend mit Alieb. Wir freuen uns auf euch! Bitte meldet euch vorher bei Alieb unter 0151 549333889 an.
Teilnehmer*innenzahl: max. 35
Veranstalter*in: Alieb / Fliederlich e.V.
Ort: Fliederlich e. V., Sandstraße 1, 90443 Nürnberg
Heute Abend spielen wir mit euch Bingo! – Aber was ist das eigentlich? "Bingo ist ein beliebtes Spiel für gesellige Zusammenkünfte mit einfachen Spielregeln: Gespielt wird mit Spielleiter*in und einer beliebigen Anzahl an Mitspieler*innen. Alle Spielenden erhalten einen Bingo-Spielschein mit zufällig ausgewählten Zahlen aus einem vorgegebenen Pool (üblicherweise 75 oder 90 Zahlen). Der/Die* Spielleiter*in ziehen immer wieder Zahlen und lesen sie laut vor. Die Spielenden prüfen dann ihre Bingo-Karten auf die gezogenen Zahlen. Hat ein*e Spieler*in durch richtige einzelne Zahlen die Gewinnkombination erreicht, gewinnt er*sie diese Bingo-Runde.
Nun alles klar :P ? Ein paar kleine Preise gibt es auch zu gewinnen - Bingozahlen-Glück vorausgesetzt. Kommt einfach vorbei, zum queeren Bingo-Abend mit Alieb. Wir freuen uns auf euch! Bitte meldet euch vorher bei Alieb unter 0151 549333889 an.
Teilnehmer*innenzahl: max. 35
Veranstalter*in: Alieb / Fliederlich e.V.
Circus Xtravaganza
Sa 29. Juli 2023 - 19.00 Uhr bis So 30. Juli 2023 - 04.00 Uhr
Ort: DESI Stadtteilzentrum e.V., Brückenstraße 23, 90419 Nürnberg
„Strike a pose! Welcome to Circus Xtravaganza“ dem Drag-Ballroom-CSD-Benefiz-Event. Die Einnahmen spenden wir an Fliederlich e.V. und Rosa Asyl 2.0 von Imedana e.V., um queere Geflüchtete zu unterstützen. Spendenanlass und -zweck ist die akute Notsituation queerer Geflüchteter, die in den AnkER Zentren massiv homo- und transphober Gewalt ausgesetzt sind. Eine Onlinespendenaktion ergänzt von Anfang Juli bis August unseren Event.
Im Circus Xtravaganza erwarten euch mitreißende, glamouröse Drag Performances und offene Ballroom-Laufstege. Yvonne Parker moderiert als erfahrene Künstlerin auf Englisch und Deutsch. Insgesamt 8 Drag Performer:innen und Künstler:innen werden in der ersten Hälfte des Events performen u.a. Miss Cee, Spectra Black, Johnny Long Schlong, Roxy Rued, Kamilla Spiller, Max Malve und Otakar Skala.Nach einer kurzen Pause finden die Kiki Ball Laufstege statt an denen jede:r teilnehmen kann. Wieviele Kategorien stattfinden wird von der Menge an Anmeldungen abhängig sein. Juror*innen bewerten die Performances und küren eine*n Gewinner*in.
Der Event ist inspiriert von der afro- und lateinamerikanischen Ballroom Subkultur. Wer sich darüber weiterbilden möchte, kann am 15.07. an unserer Soli-Austrahlung des Dokumentarfilmes "Paris is Burning" im Casablanca Filmkunstheater teilnehmen.
Mit weiteren Aktionen in unserem „Circus“ sammeln wir Spenden. Dazu gehören der „Tattoo Walk-in-Stand" mit "u.a. Namenlos Tattoo", einem Merch-Stand der „Lila Miezen“ und unserem Soli-Getränk an der Desi Bar. Danach feiern wir bei der Aftershowparty mit euch noch bis in den Morgen.
Unser „Circus“ ist bunt, phantasievoll und schillernd. Also werdet Teil davon, taucht ein in unsere Welt und traut euch raus aus eurer Komfortzone: Lasst eurem „ich“ und euerer Kreativität mit euren Outfits freien Lauf. Einen festen Dresscode gibt es nicht, aber was wäre denn ein Zirkus ohne Outfits. Get freaky, go for it! Come on vogue!
Eintritt: VVK 16 € / Abendkasse: 18 € / 10 € für Geflüchtete mit Nachweis am Eingang
Spenden erwünscht, extra Aktionen auf Spendenbasis (Tattoo Walk-in, Merch-Stand etc.)
Teilnehmer*innenzahl: ca. 250
Veranstalter*in: Fliederlich e.V., Desi Stadtteilzentrum e.V. und Förderverein CSD Nürnberg e.V.
Ort: DESI Stadtteilzentrum e.V., Brückenstraße 23, 90419 Nürnberg
„Strike a pose! Welcome to Circus Xtravaganza“ dem Drag-Ballroom-CSD-Benefiz-Event. Die Einnahmen spenden wir an Fliederlich e.V. und Rosa Asyl 2.0 von Imedana e.V., um queere Geflüchtete zu unterstützen. Spendenanlass und -zweck ist die akute Notsituation queerer Geflüchteter, die in den AnkER Zentren massiv homo- und transphober Gewalt ausgesetzt sind. Eine Onlinespendenaktion ergänzt von Anfang Juli bis August unseren Event.
Im Circus Xtravaganza erwarten euch mitreißende, glamouröse Drag Performances und offene Ballroom-Laufstege. Yvonne Parker moderiert als erfahrene Künstlerin auf Englisch und Deutsch. Insgesamt 8 Drag Performer:innen und Künstler:innen werden in der ersten Hälfte des Events performen u.a. Miss Cee, Spectra Black, Johnny Long Schlong, Roxy Rued, Kamilla Spiller, Max Malve und Otakar Skala.Nach einer kurzen Pause finden die Kiki Ball Laufstege statt an denen jede:r teilnehmen kann. Wieviele Kategorien stattfinden wird von der Menge an Anmeldungen abhängig sein. Juror*innen bewerten die Performances und küren eine*n Gewinner*in.
Der Event ist inspiriert von der afro- und lateinamerikanischen Ballroom Subkultur. Wer sich darüber weiterbilden möchte, kann am 15.07. an unserer Soli-Austrahlung des Dokumentarfilmes "Paris is Burning" im Casablanca Filmkunstheater teilnehmen.
Mit weiteren Aktionen in unserem „Circus“ sammeln wir Spenden. Dazu gehören der „Tattoo Walk-in-Stand" mit "u.a. Namenlos Tattoo", einem Merch-Stand der „Lila Miezen“ und unserem Soli-Getränk an der Desi Bar. Danach feiern wir bei der Aftershowparty mit euch noch bis in den Morgen.
Unser „Circus“ ist bunt, phantasievoll und schillernd. Also werdet Teil davon, taucht ein in unsere Welt und traut euch raus aus eurer Komfortzone: Lasst eurem „ich“ und euerer Kreativität mit euren Outfits freien Lauf. Einen festen Dresscode gibt es nicht, aber was wäre denn ein Zirkus ohne Outfits. Get freaky, go for it! Come on vogue!
Eintritt: VVK 16 € / Abendkasse: 18 € / 10 € für Geflüchtete mit Nachweis am Eingang
Spenden erwünscht, extra Aktionen auf Spendenbasis (Tattoo Walk-in, Merch-Stand etc.)
Teilnehmer*innenzahl: ca. 250
Veranstalter*in: Fliederlich e.V., Desi Stadtteilzentrum e.V. und Förderverein CSD Nürnberg e.V.
Vulva Awareness Workshop - Eine Reise zu dir und deiner Vulva
So 30. Juli 2023 - 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Fliederlich e. V., Sandstraße 1, 90443 Nürnberg
In diesem dreistündigen Workshop nähern wir uns unserem „da unten“. Es soll eine Reise zu dir und deiner Vulva sein, mehr Bewusstheit und Selbstliebe für dich und deine Vulva bringen, und dich in deinem Selbstempfinden stärken. Denn jeder Mensch ist schön. Überzeug dich selbst!
Bitte bringe mit: etwas, worauf du bequem liegen kannst; eine Kerze und Feuerzeug, Schreibmaterial und Papier.
Teilnehmer*innenzahl: max. 12
Kosten: Spenden: erwünscht für den dyke*March Nürnberg
Anmeldung zum Workshop unbedingt erforderlich bei Betty:
E-Mail: get_xy@gmx.de
Veranstalter*in: Fliederlich e.V./Betty
Ort: Fliederlich e. V., Sandstraße 1, 90443 Nürnberg
In diesem dreistündigen Workshop nähern wir uns unserem „da unten“. Es soll eine Reise zu dir und deiner Vulva sein, mehr Bewusstheit und Selbstliebe für dich und deine Vulva bringen, und dich in deinem Selbstempfinden stärken. Denn jeder Mensch ist schön. Überzeug dich selbst!
Bitte bringe mit: etwas, worauf du bequem liegen kannst; eine Kerze und Feuerzeug, Schreibmaterial und Papier.
Teilnehmer*innenzahl: max. 12
Kosten: Spenden: erwünscht für den dyke*March Nürnberg
Anmeldung zum Workshop unbedingt erforderlich bei Betty:
E-Mail: get_xy@gmx.de
Veranstalter*in: Fliederlich e.V./Betty
Die Praxis der Achtsamkeit - eine Einführung (für Anfängerinnen*)
Termin Workshop 1: Do 3. August 2023 - 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Termin Workshop 2: Do 3. August 2023 - 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: Fliederlich e. V., Sandstraße 1, 90443 Nürnberg
Dieses Angebot richtet sich an Frauen*
Der Begriff "Achtsamkeit" ist eine Übersetzung des buddhistischen Begriffs "sati". Er umfasst Bedeutungen wie Sorgfalt und Umsicht, aber auch Besinnung. Die Wurzeln der Achtsamkeit liegen in Indien und Tibet. Die Praxis wird seit mehr als 2500 Jahren weiterentwickelt und vermittelt. Achtsamkeit kann uns helfen mit Stress, Schmerz und Unangenehmen besser umzugehen.
Durch eine regelmäßige Übung kann erlernt werden, innere Bewertungsprozesse und somit ausgelöste Emotionen zu erkennen und einen angemessenen Umgang damit zu finden. Vorgestellt werden gedankliche und körperliche Übungen zur Zentrierung und Regulation. Die beiden Workshops beinhalten Vermittlung theoretischer Grundlagen zur Achtsamkeit, Kennenlernen möglicher Methoden und Instrumente in der praktischen Anwendung und Möglichkeiten der Anwendung im Alltag.
Teilnehmer*innenzahl: max. 10 Teilnehmerinnen*
Kosten: Keine Teilnahmegebühr – es wird um eine kleine Spende für Fliederlich e.V. Nürnberg gebeten
Verbindliche Anmeldung unter Achdsamm@gmx.de unter Angabe der gewünschten Uhrzeit (17 Uhr oder 19 Uhr)
Veranstalter*in: Nicole Siegel (Mitglied von Purple Sundays und dem diesjährigen dyke*march-Orgateam
Termin Workshop 2: Do 3. August 2023 - 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: Fliederlich e. V., Sandstraße 1, 90443 Nürnberg
Dieses Angebot richtet sich an Frauen*
Der Begriff "Achtsamkeit" ist eine Übersetzung des buddhistischen Begriffs "sati". Er umfasst Bedeutungen wie Sorgfalt und Umsicht, aber auch Besinnung. Die Wurzeln der Achtsamkeit liegen in Indien und Tibet. Die Praxis wird seit mehr als 2500 Jahren weiterentwickelt und vermittelt. Achtsamkeit kann uns helfen mit Stress, Schmerz und Unangenehmen besser umzugehen.
Durch eine regelmäßige Übung kann erlernt werden, innere Bewertungsprozesse und somit ausgelöste Emotionen zu erkennen und einen angemessenen Umgang damit zu finden. Vorgestellt werden gedankliche und körperliche Übungen zur Zentrierung und Regulation. Die beiden Workshops beinhalten Vermittlung theoretischer Grundlagen zur Achtsamkeit, Kennenlernen möglicher Methoden und Instrumente in der praktischen Anwendung und Möglichkeiten der Anwendung im Alltag.
Teilnehmer*innenzahl: max. 10 Teilnehmerinnen*
Kosten: Keine Teilnahmegebühr – es wird um eine kleine Spende für Fliederlich e.V. Nürnberg gebeten
Verbindliche Anmeldung unter Achdsamm@gmx.de unter Angabe der gewünschten Uhrzeit (17 Uhr oder 19 Uhr)
Veranstalter*in: Nicole Siegel (Mitglied von Purple Sundays und dem diesjährigen dyke*march-Orgateam
CSD Demo 2023
Sa 5. August 2023 - 12.15 Uhr bis 14.00 Uhr (Aufstellung ab 12.00 Uhr)
Start der Demo: Berliner Platz., Nürnberg
Das Kernstück eines jeden CSD – Die CSD-Demo.Auch 2023 ist es mehr als wichtig, den offenkundig und realen politischen Rollback und den queerfeindlichen Ereignissen entgegenzutreten.Unter unserem diesjährigen Motto „Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!“ rufen wir euch auf, an diesem Samstagmittag gemeinsam mit uns auf die Straße zu gehen. Mit zahlreichen Fußgruppen werden wir die politschen Forderungen kund tun und für Sichtbarkeit von uns LSBTQIA+ sorgen.Alle LSBTQIA+ Vereine, Gruppen, Projekte, Einrichtungen und Netzwerke der Metropolregion Nürnberg sind eingeladen sich zur CSD NÜRNBERG DEMO anzumelden.
Aufstellungsort: Berliner Platz 12:00 Uhr
Route: Berliner Platz · Bayreuther Straße · Rathenauplatz · Laufer Tor · Äußerer Laufer Platz · Äußere Laufer Gasse · Innerer Laufer Platz · Innere Laufer Gasse · Theresienstraße · Obstmarkt · Spitalgasse · Hans-Sachs-Platz · Spitalbrücke · Heubrücke · Peter-Vischer-Straße · Lorenzer Platz (Kreisverkehr) · Theatergasse · Königstraße · Bahnhofsplatz · Kornmarkt.
Veranstalter*in: CSD-Verein Nürnberg
Start der Demo: Berliner Platz., Nürnberg
Das Kernstück eines jeden CSD – Die CSD-Demo.Auch 2023 ist es mehr als wichtig, den offenkundig und realen politischen Rollback und den queerfeindlichen Ereignissen entgegenzutreten.Unter unserem diesjährigen Motto „Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!“ rufen wir euch auf, an diesem Samstagmittag gemeinsam mit uns auf die Straße zu gehen. Mit zahlreichen Fußgruppen werden wir die politschen Forderungen kund tun und für Sichtbarkeit von uns LSBTQIA+ sorgen.Alle LSBTQIA+ Vereine, Gruppen, Projekte, Einrichtungen und Netzwerke der Metropolregion Nürnberg sind eingeladen sich zur CSD NÜRNBERG DEMO anzumelden.
Aufstellungsort: Berliner Platz 12:00 Uhr
Route: Berliner Platz · Bayreuther Straße · Rathenauplatz · Laufer Tor · Äußerer Laufer Platz · Äußere Laufer Gasse · Innerer Laufer Platz · Innere Laufer Gasse · Theresienstraße · Obstmarkt · Spitalgasse · Hans-Sachs-Platz · Spitalbrücke · Heubrücke · Peter-Vischer-Straße · Lorenzer Platz (Kreisverkehr) · Theatergasse · Königstraße · Bahnhofsplatz · Kornmarkt.
Veranstalter*in: CSD-Verein Nürnberg
Das war der CSD 2022
Hier gibt es ein paar Fotos von Fliederlich beim CSD 2022.